Ein Jahr neigt sich dem Ende, Tage werden kurz. Und Hosted-Pageflow feiert den ersten Geburtstag. “Da wären neue Features ganz passend”, sagten wir. Und so kommt es, dass nach fünf update-freien Monaten nun gleich fünf neue Funktionen bereit stehen.
Neu zum Beispiel ist die „Atmo“, mit der Hintergrund-Audios ab jetzt auch über mehrere Seiten abgespielt werden können. Die zweite Neuerung findet Ihr im Backend. Sie ist rein funktional, erscheint als Button und trägt die Aufschrift Beitrag kopieren.
Nummer drei hingegen kann “verzögert einblenden“ und das sogar in verschiedenen Stufen. Feature vier macht für Euch den „Auto-Scroll“, und mit Nummer 5, kommt man jetzt auch horizontal zur nächsten Seite.
(Fade in – Verzögerung)
Alle neuen Features hier im Überblick:
Bisher konntet Ihr Bilder über die Seite „Hintergrund-Audio“ mit Sounds verweben. Das haben wir geändert: Ab sofort kann jeder Seitentyp im Hintergrund Audios abspielen.
Das Audiofile kann dabei auch ohne Unterbrechung auf mehreren Seiten weiter gespielt werden. Bei der Video-Seite gibt es zudem die Möglichkeit, das Hintergrund-Audio beim Abspielen von Filmen zu stoppen oder den Sound bei normaler oder geringerer Lautstärke weiterspielen zu lassen. Erreichbar ist diese neue Funktion in der jeweiligen Seite über „Optionen“.
Für eigene Vorlagen und mehrsprachige Versionen: Erstelle einen Beitrag, der als Schablone für ähnliche Beiträge mit Variationen dienen soll. Sobald dieser fertig ist, kann er mit einem Mausklick kopiert und vervielfältigt werden! Das spart jede Menge Zeit!
Ab sofort kann das Einblenden von Titel & Text in drei Längen verzögert werden. Entscheide selbst, ob Text nach 1, 3 oder 5 Sekunden erscheint. Besonders geeignet ist die Funktion als Story-Intro oder für den Kapitelanfang.
Damit es am Ende eines Clips nahtlos weitergeht, kann Pageflow nach dem Abspielen von Videos nun auch automatisch zur nächsten Seite weiter scrollen. Diese Funktion wird unter „Optionen“ bei der jeweiligen Video-Seite aktiviert.
Warum nicht auch mal horizontal zur nächste Seite springen? Neben „Überblenden“ und „Scrollen“ kannst Du Nutzer jetzt auch nach links oder rechts leiten, wenn sie durch die Story navigieren. Auch ein „fade to black“ ist ab jetzt möglich. Dafür bitte wie gewohnt unter Optionen den gewünschten Übergangseffekt wählen.
Die neuen Funktionen stehen selbstverständlich auch in der Open Source Version zur Verfügung. Weitere Infos: https://github.com/codevise/pageflow