Diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version.
EN/DE
INSPIRIEREN. BEGEISTERN. FESSELN.

Digitaler JoUrna­lismus

In der heutigen Informations­flut konkur­riert jeder Scroll mit zahllosen Ablenkungen. Deshalb wandelt Pageflow deine Inhalte in immersive Erlebnisse, die herausstechen und User bis zum Schluss fesseln.





UNSER VERSPRECHEN

Pageflow hilft Redaktionen, mobil‑optimierte, barrierearme Scrollytelling‑Seiten im Corporate Design zu erstellen. Mit integrierten Analytics und solider DSGVO-­Konformität.

Team Pageflow













Entwickelt als intuitives Tool für Online-Redaktionen

Pageflow wurde als wieder­verwendbare Story-Engine für den WDR initiiert, um den multimedialen Journalismus für Redaktions-Teams zu vereinfachen. Es verwebt Texte, Medien, Daten und mehr in einen reibungs­losen Scrollytelling-Flow. Keine Entwickler erforderlich — einfach erstellen, veröffentlichen und die Performance verfolgen.





Mit wenigen Klicks zur eigenen Multimedia-Geschichte

Ziehe Videos, Audios und 360°‑Fotos per Drag‑&‑Drop in deine Story, nutze interaktive Hotspots, erstelle Bilder-Galerien und bette Infografiken ein.

Kombiniere deine Inhalte mit Text und Scroll‑Effekten, um auf jedem Gerät eine immersive User Experience zu erschaffen – ganz ohne Programmierkenntnisse.







Hunderte von Nachrichtenredaktionen, Marken und Organisationen setzen bereits auf Pageflow.









Dynamische Stories – steigendes Engangement

Wenn Web-Inhalte den Ansprüchen der swipe‑freudigen Leserschaft gerecht werden, steigt die Verweil­dauer. Und um das zu erreichen ersetzt Pageflow statische Layouts durch Bewegung, Multimedialität und Interaktion. Damit die Aufmerk­samkeit deiner User gehalten wird und deine Beiträge zu einer tieferen Auseinandersetzung animieren. Auch mobil. Bis zum letzten Scroll.













Meistere jeden journalistischen Stil

ALLE Formate — Auf EineR Plattform.

Von datengetriebenen Geschichten über umfangreiche Investigationen bis hin zu Leuchtturm-Projekten - Pageflow macht alles möglich. Im Folgenden findest du fünf charakteristische Story-Formate, die du mit unserer Publishing Plattform mühelos umsetzt. Statt Zeit und Budget in Web-Technologie zu stecken, kannst du dich voll und ganz auf deine Story konzentrieren.





Longform‑Journalismus  Investigativ und tiefgehend

Veröffentliche Feature‑Stories, die zum Lesen einladen. Nutze scroll‑gesteuerte Animationen, um Vollbild‑Hintergründe, Counter, Animationen, sowie Audio und Video einzubinden und lange Textpassagen aufzulockern.





Wissenschaftskommunikation Immersive Science-Stories

Entwickle interaktive Seiten für Forschungs­projekte oder zur Dokumen­tation von Events. Lasse dein Publikum komplexe Daten Schritt für Schritt ent­decken und erschaffe aus nüchterner Wissen­schaft spannende Geschichten.





Interaktive Web-Specials Fesselndes Multimedia‑Storytelling

Gestalte einzigartige Web‑Specials mit bildschirmfüllenden Hintergründen, Atmo-Sound und Animationen in einem nahtlosen, scroll‑geführten Storyflow. Begeistere dein Publikum mit eindrucks­vollen Geschichten auf jedem Gerät.



Digitale Magazine Responsives Publishing mit Messbarkeit

Verwandle statische PDFs oder Flipbooks in messbare Web‑Stories, die perfekt auf Smartphones laufen. Kreiere mit wenigen Klicks multimediale Online‑Magazine in deinem Look-and-Feel. Baue Formulare, CTA-Buttons oder Podcasts ein.



Sponsored‑Features Native Marken‑Stories

Arbeite mit Kunden zusammen, um markengerechte Brand Storys zu produzieren. Individuelle Themes und Integrationen sorgen dafür, dass sich dein Branded Content wie zu Hause anfühlt.





Beispiele Für Digitalen JourNalismus

Entdecke anhand der drei Beispiele, wie das gezielte Einstetzen von Text, Grafiken, Interaktivität, und cross-medialen Inhalten auch deine nächste Story zum Strahlen bringen könnte.











Dein reibungsloser Einstieg

Du hast Fragen, Ideen oder planst ein konkretes Projekt? Wir helfen dir gerne beim Einstieg, damit du das Wesentliche schnell auf dem Schirm hast und bestmöglich mit deiner ersten Story durchstarten kannst.

















Wen genau kann Pageflow als Tool für Digitalen Journalismus bereichern?



Wenn du im digitalen Journalismus Geschichten erzählst – egal ob du Freelancer bist, in einer Lokal­redaktion arbeitest, oder einen Newsroom betreust – ist Pageflow dein Tool. Es hilft dir, interaktive Storys zu erzählen, die dein Pub­likum fesseln und auch mobil begeistern.

Wir begleiten dich von der Idee bis zur Veröffentlichung und sorgen dafür, dass dein Content Eindruck macht. Von crossmedialen Repor­tagen bis zum digitalen Magazin: Pageflow beschleunigt deine Ideen und hilft dir neue Wege im Onlne Journalismus zu erschließen.









Erst testen, dann entscheiden.

Teste Pageflow kostenlos, zeitlich unbegrenzt und inklusive aller Funktionen. Erst wenn du Beiträge veröffentlichen willst, wählst du einen für dich passenden Tarif.







FAQ

Willst du mehr wissen?
Ja. Mit dem kostenlosen Trial-Account nutzt du alle Funktionen und kannst unbegrenzt viele Beiträge erstellen. Erst wenn du veröffentlichen willst, wählst du einen Tarif.
Ja. Ab dem Standard‑Tarif lässt sich eine eigene (Sub‑)Domain konfigurieren. Dazu müssen nur ein CNAME‑ und ein TXT‑Record gesetzt werden. Alternativ kannst du Stories per iFrame einbetten – wobei wir für die mobile Nutzererfahrung lieber eine Subdomain oder einen Reverse‑Proxy empfehlen.
Ab dem Standard‑Tarif kannst du dein Logo, Favicon und Farbschema verwenden. Der Business Tarif enthält zudem White‑Labelling deiner Stories und eigene Font-Templates. Weitere Anpassungen und Integrationen sind im Premium Tarif machbar.
Ab den Standard‑Tarif kannst du Google Analytics 4 oder das datenschutzfreundliche Plausible Analytics verwenden. Ab dem Business Tarif ist neben dem Google‑Tag‑Manager auch die Konfiguration von Diensten wie Matomo, etracker, Piano Analytics enthalten. Zudem die Integration gängiger Consent‑Management‑Plattformen wie Usercentrics oder Sourcepoint.
Ja. Du kannst einzelne Stories mit einem Passwort schützen, ideal für exklusive Inhalte oder interne Abstimmungen. Beim Veröffentlichen kannst du zudem die Indexierung in Suchmaschienen ausschließen. SSO- und Paywall-Lösungen im Premium-Tarif runden die Nutzung als exklusiven Inhalt ab.