Datenschutz und Datensicherheit

1. Codevise wird die jeweils anwendbaren, insbesondere die in Deutschland gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachten und ihre im Zusammenhang mit dem Vertrag eingesetzten Beschäftigten auf das Datengeheimnis nach § 5 BDSG verpflichten, soweit diese nicht bereits allgemein entsprechend verpflichtet sind.

2. Erhebt, verarbeitet oder nutzt der Kunde selbst oder durch Codevise personenbezogene Daten, so steht er dafür ein, dass er dazu nach den anwendbaren, insb. datenschutzrechtlichen Bestimmungen berechtigt ist und stellt im Falle eines Verstoßes Codevise von Ansprüchen Dritter frei.

3. Es wird klargestellt, dass der Kunde sowohl allgemein im Auftragsverhältnis als auch im datenschutzrechtlichen Sinne “Herr der Daten” bleibt (§ 11 BDSG). Der Kunde ist hinsichtlich der Verfügungsbefugnis und des Eigentums an sämtlichen Kunden-spezifischen Daten (eingegebene Daten, verarbeitete, gespeicherte Daten, ausgegebene Daten) Alleinberechtigt. Codevise nimmt keinerlei Kontrolle der für den Kunden gespeicherten Daten und Inhalte bezüglich einer rechtlichen Zulässigkeit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung vor; diese Verantwortung übernimmt ausschließlich der Kunde. Codevise ist nur berechtigt, die Kunden-spezifischen Daten ausschließlich nach Weisung des Kunden (z.B. zur Einhaltung von Löschungs- und Sperrungspflichten) und im Rahmen dieses Vertrages zu verarbeiten und/oder zu nutzen; insbesondere ist es Codevise verboten, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Kunden die Kunden-spezifischen Daten Dritten auf jedwede Art zugänglich zu machen. Dies gilt auch, wenn und soweit eine Änderung oder Ergänzung von Kunden-spezifischen Daten erfolgt. Hingegen ist Codevise im Rahmen des datenschutzrechtlich Zulässigen während der Geltung dieses Vertrages zur Verarbeitung und Verwendung der Daten des Kunden (z.B. Abrechnungsdaten zwecks Abrechnung von Leistungen gegenüber Kunden) berechtigt.

4. Die Bezahlung der Dienste erfolgt mittels der im Rahmen der Registrierung angebotenen Zahlungsmethoden.(Kreditkarte, ELV u.a.) Soweit in diesem Zusammenhang Daten des Kunden an Dritte (z.B. Kreditkartenunternehmen und sonstige Zahlungsanbieter) weitergegeben werden müssen, willigt der Kunde ausdrücklich in die Datenübermittlung zu diesem Zweck ein.

5. Teile der Softwareapplikation, Datenbanken, Server und Betriebssoftware sowie sonstige Systemkomponenten von Hosted.Pageflow werden in einem Rechnerverbund des Cloud Dienstleisters „Amazon Web Services, Inc.“ betrieben. Der Serverstandort ist hierbei innerhalb der EU (Irland).

6. Codevise trifft die technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen gemäß der Anlage zu § 9 BDSG. Der Kunde ist grundsätzlich nicht berechtigt, Zugang zu den Räumlichkeiten mit der Software-applikation, Server und Betriebssoftware sowie sonstigen Systemkomponenten von Hosted.Pageflow zu verlangen. Hiervon unberührt bleiben Zutrittsrechte des Datenschutzbeauftragten des Kunden nach schriftlicher Anmeldung zur Prüfung der Einhaltung der Erfordernisse gemäß Anlage zu § 9 BDSG sowie des sonstigen gesetz- und vertragskonformen Umgangs von Codevise mit personenbezogenen Daten im Rahmen des Betriebs von Hosted.Pageflow nach diesem Vertrag.

7. Für Fragen oder Hinweise zum Datenenschutz und der Datenhaltung steht die E-Mail Adresse privacy[at]codevise.de zur Verfügung.