29. Dezember 2022
2022 | NR.2
Herzlich willkommen zu unserem aktuellen "News Roundup" rund um Pageflow, der Plattform für beeindruckenden Web Content! Wir freuen uns, dir sieben neue Features vorzustellen, die dir noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten für deine Pageflow Next Stories bieten.
28. Dezember 2022
Markiere Text, klicke auf das Link-Symbol und wähle das Ziel mit dem neuen Link-Dialog. Sollen deine User zu einer externen Seite, einem Kapitel oder einem bestimmten Abschnitt innerhalb deiner Geschichte geleitet werden? Weitere interne Link-Optionen sind in Planung. Stay tuned!
5. Dezember 2022
Pageflow Next unterstützt nun auch SVG-Dateien. Das Bildformat lässt Grafiken mit transparentem Hintergrund als Inline-Bilder zu, auch animierte SVGs können verwendet werden.
Das neue Format eignet sich auch als Hintergrund, vor allem wenn du gestochen scharfe Grafiken zeigen möchtest.
21. November 2022
Zeige dein eigenes Logo neben dem Seitentitel im Browser-Tab und mach deinen Look komplett. Lade dein Logo als .ico, .png und .svg unter „Einstellungen“ -> „Themes“ —> „Pageflow Next“ hoch und wende die neue Branding-Option direkt an.
14. November 2022
Du kannst nun entscheiden, ob du den Button zum Aufheben der Stummschaltung und zum Teilen ein- oder ausblenden möchtest und ob du die Navigationsleiste im Desktop-Layout ausgeklappt lassen möchtest:
4. November 2022
Mit diesem neuen Inhaltselement kannst du auf spielerische Art und Weise Fragen und Antworten z.B. für Interviews oder vertiefende Inhalte integrieren. Klicke einfach auf das Plus-Symbol, um ein Frage/Antwort-Element hinzuzufügen:
Hier ein Beispiel:
Das Faultier 🦥
In Japan 🇯🇵
Der Jupiter 🔭
Die Tomate 🍅
Sonnenwind, der mit dem Erdmagnetfeld interagiert. ☀️💨 🧲
Ein weiteres Beispiel für das neue Q&A Element findest du 👉 hier
01. September 2022
Mit den neuen Font-Varianten kann jeder Text-Block in verschiedenen Größen und als Large-Version in der Akzentfarbe dargestellt werden. Also alles, was du brauchst, um lange Texte optisch abwechslungsreich aufzubereiten. Mehr dazu in diesem Tweet: